Cover von Standarts - kontrovers / Schriftspracherwerb und Mehrspachigkeit; 3 wird in neuem Tab geöffnet

Standarts - kontrovers / Schriftspracherwerb und Mehrspachigkeit; 3

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Standarts Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Standards ¿ kontrovers :
Ein weiterer - kontroverser - Blick auf Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten lohnt sich. Denn wollen wir die Chance auf qualitätsvolle Unterrichts- und Lernprozesse nicht verspielen und unsere didaktischen Bemühungen nicht ausschließlich auf messbare Lernergebnisse ausrichten, müssen wir uns der Möglichkeiten und Grenzen von Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten bewusst sein. ---
 
Schrifterwerb und Mehrsprachigkeit :
Viele Kinder nicht deutscher Muttersprache in der Schule, in der Klasse zu haben, wird von vielen Lehrkräften als besondere Schwierigkeit wahrgenommen. Da ist von so genannten Brennpunktschulen die Rede, unzureichende Deutschkenntnisse werden beklagt. Der Schwerpunkt zeigt, wie mit einem integrativen sprachdidaktischen Konzept die Herausforderung ¿Mehrsprachigkeit¿ erfolgreich - und zu Gunsten aller Kinder - bewältigt werden kann.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Standarts - kontrovers ; Von der Logik des Gelingens ; Punkt-Linie-Kreis : Sachunterricht, Standarts allein bleiben Makulatur, Konkrete Standarts : Eine Chance für eine neue Lernkultur ?, SPEKTRUM : Differenziertes Lernen : Briefe schreiben zu Gedichten ; MATERIAL : Das naturwissenschaftliche Osterei, Einwanderungsland Deutschland : Viele Sprachen in den Schulen , Interlanguage oder Fossilierung ? , Zweitspracherwerb im Vorschulalter, MATERIAL : Explodieren statt implodieren ; Ich sehe was, was du nicht siehst ... - wir hören was
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb, Sachunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Uwe Hameyer [Mod.] ; Dietlinde H. Heckt [Mod.] ; Peter Conrady [Mod.] u.a.; Belke, Gerlind
Mediengruppe: Zeitschrift