Cover von Aufmerksamkeit und Konzentration / Mathematik : differenziert; 5 wird in neuem Tab geöffnet

Aufmerksamkeit und Konzentration / Mathematik : differenziert; 5

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Aufmerksamkeit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aufmerksamkeit und Konzentration :
Konzentrationsstörungen, ADHS, Hyperaktivität: Das Thema "Aufmerksamkeit und Konzentration" ist brisant, das bezeugen u. a. die zahlreichen Diskussionen um das so genannte "Zappelphilipp-Syndrom" und das Verabreichen von Ritalin, die in Pädagogik, Medizin und Öffentlichkeit z. T. kontrovers und polarisierend geführt werden. Wir nähern uns dem Thema auf einer sachlichen Ebene und geben Anregungen und Tipps, wie Aufmerksamkeit und Konzentration im Unterricht gefördert werden können. ---
 
Mathematik: differenziert :
Die Neugestaltung der Schuleingangsphase, zunehmender Unterricht in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen macht deutlich, dass die alte Forderung nach differenziertem Unterricht wieder verstärkt zu stellen ist. Der Schwerpunkt zeigt, unter welchen Voraussetzungen ein individualisierter Mathematikunterricht möglich und erfolgreich ist, und bietet Unterrichtsbeispiele zu verschiedenen mathematischen Inhalten.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill. + 1 Beilage "Praxis Spezial", Ausgabe Mai 2005

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Aufmerksamkeit zwischen Routine und Achtsamkeit ; "ADHS" : Was bedeutet das ? ; Störenfriede und was sie wirklich brauchen ; Denken Sie jetzt nich an ... , Praktisch lernen - Konzentration fördern ; Tanzen ist Träumen mit den Beinen, SPEKTRUM : Ein Computertraum für die Grundschule ; Neue Medien - virtuelle Vorbilder - soziales Lernen, Im Mathematikunterricht differenzieren ; Induviduelles kompetenzorientiertes Üben, Topologische Sachverhalte im Mathematikunterricht , Sachrechnen und Differenzierung, Differenziert lernen und arbeiten, Mathematik in der Schuleingangsphase, "Wir haben heute wie Adam Ries gerechnet"
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Mathematik
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: ADHS, Konzentration, Neue Medien, Computer
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Margarita Wittloch [Mod.] ; Susanne Bobrowski [Mod.] u.a.; Grassmann, Marianne
Mediengruppe: Zeitschrift