Cover von Fächerunterricht ist Sprachunterricht / Bilderwelten und Kulturerbe; 4 wird in neuem Tab geöffnet

Fächerunterricht ist Sprachunterricht / Bilderwelten und Kulturerbe; 4

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Kultur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fächerunterricht ist Sprachunterricht :
Sprache ist ein wichtiges Mittel, um Wissen weiterzugeben. Das gilt für alle Fächer. Jedes Unterrichtsfach hat aber auch seine ganz eigene Sprache. Wie kann diese in den einzelnen Fächern eingesetzt werden ? Und können die unterschiedlichen Fächer auch sprachliche Fähigkeiten verbessern ?
---
Bilderwelten und Kulturerbe :
Bilder üben eine große Faszination auf Menschen aus. Diese kann im Unterricht genutzt werden, um Kindern einen Zugang zu vielfältigen kulturellen Themen zu ermöglichen. Wie kann man Neugierde wecken auf das Weltkulturerbe, antike Porträts, Denkmäler ? Was muss beachtet werden, wenn Bilder im Unterricht thematisiert werden?
 
--- 65 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Jeder Unterricht ist immer auch Sprachunterricht ; Ist das Rossettenmeerschweinchen eine große Maus ? ; Mathematikunterricht und Sprache ; "Das können aber auch Leitern sein" : Betrachten von Kunstwerken ; Musik und Sprache ; Ein Gott wie Feuer, SPEKTRUM : Viele Plagen - viele Fragen : das jüdische Pessachfest (MATERIAL) ; Ein Besuch beim Räuber Hotzenplotz (MATERIAL), Bilderwelten und Kulturerbe, Kartographieren : Kinder erforschen ästhetische Räume, Wer bist du ? - Wer bin ich ?, Welterbepädagogik für die Schule, Bild und Abbild ; Jungbrunnen : Wasser, Liebe und Anders-Orte, Mehr als "alte Gemäuer" : Denkmäler, Bildrecherche im Internet
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Sprache, Kunst, Religion
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Sprachunterricht, Judentum, Kultur, Kunst, Denkmäler, Religion
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Manfred Wespel [Mod.] ; Barbara Welzel [Mod.]
Mediengruppe: Zeitschrift