wird in neuem Tab geöffnet
Standarts - umgesetzt / Politisches Lernen : Konflikte; 12
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Politik
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Standards - umgesetzt :
In allen Bundesländern steht man vor der Aufgabe, sich mit Bildungsstandards auseinander setzen zu müssen. Insbesondere die Frage nach deren Umsetzbarkeit beschäftig Lehrerinnen und Lehrer. Um der Antwort auf diese Frage näher zu kommen, ist es hilfreich, einen Blick nach Baden-Württemberg zu werfen. Dort hat die Einführung verbindlicher Standards begonnen. Wir zeigen Ihnen in diesem Schwerpunkt, wie man trotz und mithilfe von Standards gut, individualisiert und erfolgreich unterrichten kann. ---
Politisches Lernen: Konflikte :
Politisches Lernen in der Grundschule ? Wenn hiervon gesprochen wird, ist damit in der Praxis häufig gemeint, den Kindern etwa demokratische Mitbestimmung näher zu bringen oder sie dazu zu befähigen, Konflikte untereinander mit geeigneten Mitteln zu lösen u. a. m. Natürlich bahnt dieses soziale Lernen auch politische Einsichten an - aber in diesem Schwerpunkt geben wir rund um das Thema "Konflikte" weiterführende Anregungen. Denn es ist möglich, sich gemeinsam mit Kindern auch Konflikten zwischen Nationen, dem Generationenkonflikt, interkulturellen Konflikten im eigenen Land aus politischer Warte zu nähern.
--- 65 S. mit zahlr. sw. Ill. + 1 farb. Overheadfolie
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2004
Verlag:
Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Enthaltene Werke:
Standarts erfolgreich umsetzen, Lesen und schreiben brauchen ein Ziel ; "Was soll ich heute anziehen ?" ; Ce sont mes questions - Das sind meine Fragen : Bilingualer Unterricht, 1.225 Möglichkeiten ; Schritt für Schritt kompetent, SPEKTRUM : Hans Christian Andersen, Thema : Konflikt ; Eine Klasse vertreten - ein Volk vertreten ; Die problematische Kategorie "ausländisches Kind", Fährt die Oma immer noch Motorrad ?, MATERIAL : Vererbte Feindschaft am Beispiel Deutschland und Frankreich, Gespräche über Konflikte : kontrovers debattieren, 1 farbige Overheadfolie zum Thema "Vererbte Feindschaft"
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift