Cover von Standarts : Reformschub oder Rolle rückwärts ?; 10 wird in neuem Tab geöffnet

Standarts : Reformschub oder Rolle rückwärts ?; 10

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Standarts Grammatik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Standards: Reformschub oder Rolle rückwärts ? :
Egal, ob es uns gefällt: An der Auseinandersetzung mit Bildungsstandards kommen wir nicht vorbei. Die Diskussion um Sinn und Zweck von Standards wird kontrovers und zum Teil wenig sachlich geführt. Ein genauer Blick lohnt und ist ein Schritt zu einer sachlichen Diskussion, auf deren Grundlage die Chancen von Standards genutzt und die Risiken minimiert werden können. ---
 
Grammatik mit Funktion :
Peter Conrady titelt den Basisbeitrag dieses Schwerpunktes "Grammatik: Nein danke?" Ohne das Fragezeichen spräche er damit sicher vielen Kindern wie Lehrkräften aus der Seele. Aber Sprache ist eben auch Grammatik. Wir brauchen Grammatik, um unsere Anliegen zu formulieren, um spannend und ansprechend zu formulieren, ... Uns selber und Schülerinnen und Schülern die Funktionen und die Notwendigkeit von Grammatik deutlich zu machen, trägt zu Lernmotivation und Einsicht bei. Der Schwerpunkt gibt Anregungen für einen funktionalen Grammatikunterricht.
 
 
--- 73 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Nichts als Standarts ; Bildungschancen für alle ; Leistungsheterogenität und Bildungsstandarts ; Was sollen KInder lernen - was müssen Lehrkräfte können ? ; Was können Standarts für den Englischunterricht leisten ? , Sichern Standarts die Qualität von Nebenfächern ? ; Bildungsstandarts - warum eigentlich ? , MATERIAL : Grammatik - nein danke ? ; Funktionaler Grammatikunterricht in der Grundschule , Wer schenkt wemm was wann ? , MATERIAL :Pronomen als textverknüpfende Elemente ; Auf das Ende kommt es an ; Sprachbewusstheit und grammatisches Wissen , Mangelhaft : Rechtschreibleistung oder Rechtschreibunterricht ? , SPEKTRUM : Mehr Zeit für Streit ; Herzklopfen und Kribbeln im Bauch ; Das Thema Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur, MATERIAL : Ronja, die Räubertochter - eine Rechengeschichte, SPEKTRUM : Der Mathefördertreff ; "Mein Kind will einfach nicht lesen ! " ; Vom Tauchen zum Schwimmen ; MATERIAL : Gottes Gebote für uns erkennen u.a.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Deutsch
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Grammatik, Bildungsstandarts, Englischunterricht, Rechtschreibung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dietlinde H. Heckt [Mod.] ;Uwe Hameyer [Mod.] ; Peter Conrady [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift