Cover von Musikalische Grundbildung; 9 wird in neuem Tab geöffnet

Musikalische Grundbildung; 9

Schulversagen - Versagen d. Schule?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Musik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Musikalische Grundbildung :
Musikunterricht gilt als Rand-, als Nebenfach. Häufig wird er fachfremd unterrichtet, bei dünner Personaldecke ist er besonders häufig von Unterrichtsausfall betroffen. Dennoch oder gerade deshalb ist es wichtig, die Diskussion um einen qualifizierten Musikunterricht zu führen, der Kindern vielfältige musikalische Erfahrungen ermöglicht. Der Themenschwerpunkt gibt zahlreiche Anregungen, wie Kinder an die musikalische Praxis herangeführt werden können. ---
 
Schulversagen - Versagen der Schule ? :
Die Grundschule soll allen Kindern mit einer gemeinsamen Grundbildung ausstatten. Vergegenwärtigt man sich aber den hohen Anteil von Analphabeten in unserem Land, die wachsende Zahl von Kindern, bei denen ¿Dyskalkulie" diagnostiziert wird, das schlechte Abschneiden vor allem von Migrantenkindern bei den jüngsten Leistungsstudien, ... muss man sich fragen: Liegt es an den Kindern, wenn sie in der Schule versagen, oder kommt die Schule ihrer Aufgabe nur unzureichend nach? Und man sollte sich fragen: Wie können so genannte ¿Risikoschüler" künftig besser gefördert werden?
 
--- 73 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Grundkompetenzen und kein Ende ? ; Standarts für den Musikunterricht in der Grundschule ? ; MATERIAL : Interkulturelle Musik-Welten : Klatschen und klappern ; Die Musik kommt in die Schule, Das Namensspiel ; Zwei aktuelle Konzepte musikalischer Bildung, SPECIALS : Klassenmusizieren mit dem Klavier, Schulversagen - Versagen der Schule ? ; Wenn er mehr als seinen Namen schreiben soll ... ; Klassenwiederholung : Stagnationen vermeiden ; Lernorte schaffen , Schwierigkeiten von Migrantenkindern beim Schriftspracherwerb ; Förderunterricht oder Förderschule ? ; Endlich wissen wir, was sie hat : Dyskalkulie ! , Mangelhaft : Rechtschreibleistung oder Rechtschreibunterricht ? , SPEKTRUM : Mehr Zeit für Streit ; Herzklopfen und Kribbeln im Bauch ; Das Thema Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur, MATERIAL : Ronja, die Räubertochter - eine Rechengeschichte, SPEKTRUM : Der Mathefördertreff ; "Mein Kind will einfach nicht lesen ! " ; Vom Tauchen zum Schwimmen ; MATERIAL : Gottes Gebote für uns erkennen u.a.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Musik
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Schriftspracherwerb, Schulversagen, Rechtschreibung, Nationalsozialismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mechthild von Schoenebeck [Mod.] ;Iris Füssenich [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift