wird in neuem Tab geöffnet
Vorlesen und Erzählen im Medienkontext; 7-8
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nz
Historisches
Lernen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorlesen und Erzählen im Medienkontext :
Kinder lesen immer weniger! Mit solchen pauschalen Aussagen ist wenig gewonnen. Die Frage ist: Wie führt man Kinder - wieder - an Literatur heran? Und hierzu gibt es zahlreiche Ansätze. Denn eines haben Kinder immer getan, und sie werden es immer tun: Sie lieben Geschichten. Und diese Geschichten suchen und finden sie heute nicht nur in Büchern. Die Vielfalt der von Kindern genutzten Medien sollte daher nicht aus unserem Blickfeld verschwinden, wenn wir ihnen Zugänge zu Literatur eröffnen wollen. Und auch das Rückbesinnen auf traditionelle Vermittlungsformen von Geschichten - wie das Vorlesen und das Erzählen - verspricht Erfolg. ---
Historisches Lernen: Städte :
Der Perspektivrahmen Sachunterricht der GDSU ist richtungsweisend für die inhaltliche Gestaltung des Faches. Seine Anregungen gehen u. a. in derzeitige Lehrplandiskussionen ein. Ein herausragendes Merkmal des Perspektivrahmens ist das konsequente Aufzeigen von Vernetzungsmöglichkeiten der einzelnen Perspektiven. Doch wie kann das im Unterrichtsalltag aussehen? Wir haben für das historische Lernen beispielhaft an dem schier unerschöpflichen Thema "Städte". Unterrichtsanregungen und Materialien für Sie zusammengestellt, die zeigen, wie ein fundierter Sachunterricht aussehen kann.
--- 89 S. mit zahlr. sw u. farb. Ill.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2004
Verlag:
Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Enthaltene Werke:
Vorlesen und Erzählen im gewandelten Medienkontext ; "Die Kunst des Erzählens" lernen, vermitteln und anwenden ; Erzählen im Anfangsunterricht : das Märchen Schneewittchen, MATERIAL : Vorlesen - erzählen - gestalten, Ein Kinderbuch in medialer Verwandlung ; Kinderbücher auf der Puppenbühne , Erzählen - erleben - erfahren ; Kinder erzählen lassen, Historisches Lernen im Perspektivrahmen Sachunterricht, MATERIAL : Das Auto verändert die Stadt ; Stadtjubiläen und historische Stadtfeste ; Modelle in stadtgeschichtlichen Museen, MATERIAL : Fremde in der Stadt - das Beispiel Hamburg ; MATERIAL : Die Kunst des Brückenbaus, SPECIALS : Grundbildung im Sachunterricht - Perspektiven für ein Kernfach ; Wie viel Geschichte brauchen Lehramtsstudierende ? , SPEKTRUM : Der Mathefördertreff ; "Mein Kind will einfach nicht lesen ! " ; Vom Tauchen zum Schwimmen ; MATERIAL : Gottes Gebote für uns erkennen u.a.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISSN:
0533-3431
Mediengruppe:
Zeitschrift