Cover von Diktate (ganz) abschaffen?; 1 wird in neuem Tab geöffnet

Diktate (ganz) abschaffen?; 1

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Diktate Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diktate (ganz) abschaffen ? :
Das klassische Diktat ist nicht unterzukriegen. Es wird nach wie vor als Übungsform, als diagnostisches Instrument und als Mittel zur Leistungsbewertung häufig eingesetzt. Der Schwerpunkt begründet aus fachdidaktischer und pädagogischer Perspektive, wie sehr das Textdiktat überbewertet wird, und zeigt geeignetere und effektivere Alternativen auf. ---
 
Herausforderung Fremdsprachenunterricht :
Die politischen Hürden für den frühen Fremdsprachenunterricht sind genommen; er ist dabei Alltag zu werden. Nun stehen Lehrerinnen und Lehrer vor den Herausforderungen dieses Alltages. Sie haben eventuell noch kaum Erfahrungen mit Fremdsprachenunterricht, die Lerngruppen sind groß und heterogen, für den Fremdsprachenunterricht steht wenig Zeit zu Verfügung usw. usw. Der Themenschwerpunkt zeigt Wege, diese Herausforderungen zu bewältigen und gibt zahlreiche erprobte Anregungen für einen interessanten und motivierenden Unterricht.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Braunschweig, Westermann Schulbuchverlag GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Funktionieren des Diktats und Diktatkritik, Schreiben nach Diktat oder selbständig Rechtschreibung lernen ?, Leistungskontrolle (nur) durch Diktate ?, MATERIAL : Diktat als Diagnoseinstrument, Grundlagen für alternative Diktatübungsformen, Übungen zum Diktat mit einer individuellen Wörterkartei, Frühes Fremdsprachenlernen : Der Alltag hat begonnen, MATERIAL : Englischuntericht in der Grundschule - vorbildlich ?, Fremdsprachen in Waldorfschulen : nichts Neues ? ; außerdem : Mama, ich habe heute Englisch gesprochen ; It`s storytimw now ; Deutschnoten als "Ursache" von "Legasthenie" ; Individualisierung in der Gemeinschaft ; Schreibprojekt Hypertext
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Englisch, Deutsch
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Fremdsprache, Diktat, Englischunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Manfred Wespel [Mod.] ; Joachim Appel [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift