wird in neuem Tab geöffnet
Hello Nessie !; 4
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Aachen, Bergmoser + Höller Verlag AG
Mediengruppe:
Zeitschrift
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ofk
Englisch
Loch Ness
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
"The Great Glenn" in Schottland verbindet die Nordsee mit dem Atlantischen Ozean. Es handelt sich um eine lang gezogene Verwerfung, die das schottische Hochland teilt und aus einer Reihe von Flüssen, Kanälen und Seen, den Lochs, besteht.
Einer dieser "Seen" ist Loch Ness, der größte Südwassersee der Britischen Inseln. Loch Ness ist ungefähr 38 km lang, 1,3 breit und bis zu 300 m tief. Das Wasser ist kalt und trübe mit gefährlichen Strömungen - der ideale Ort, um ein Monster zu beherbergen. Es gibt viele schottische Gewässer, die mit Legenden von diversen Ungeheuern in Verbindung gebracht werden, doch Nessie, das Monster von Loch Ness, ist mit Abstand das berühmteste.
Neben dem spezifischen Vokabular werden auch Wortschatzübungen aus den Themenbereichen body, family, food und weather angeboten. Das Einüben kommunikativer Absichten wie there is..., where do you come from..., where are you..., are you..., it is..., I'd like... oder I can see zieht sich durch alle Bausteine. Vielleicht gelingt es Ihnen und Ihren Schülern, dem Geheimnis von Loch Ness auf die Spur zu kommen
--- 52 S. mit zahlr. sw Ill. + 1 farb. Poster DIN A2 + 1 CD
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2005
Verlag:
Aachen, Bergmoser + Höller Verlag AG
Enthaltene Werke:
The Monster of Loch Ness, Scotland, The Woolly Hat, Nessie`s weather, Portfolio : I can say it in english, Poster : Nessie`s weather, Didaktische Überlegungen, Lösungen, Literaturhinweise
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Zeitschrift