o.A.
wird in neuem Tab geöffnet
Band 1.; Rechtschreibung der deutschen Sprache
auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
o.A.
Verlag:
Mannheim / Wien / Zürich, Bibiliographisches Institut
Bandangabe:
Band 1.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Aartalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ogo
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
Lernwerkstatt
|
Standort 3:
Englisch
|
Signatur:
Ogo
Rec
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Deutsch
|
Signatur:
Ogo
Rec
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Deutsch
|
Signatur:
Ogo
Rec
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Endlich der lang erwartete Duden (zuletzt BA 11/91). Er enthält die neuen Richtlinien zur Rechtschreibung (im Anhang das amtliche Regelwerk), eine vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibweise und als Hauptteil das eigentliche Wörterbuch. Dort sind Änderungen rot hervorgehoben. Der Vergleich mit dem Konkurrenten von Bertelsmann (U. Hermann: BA 9/96) ergab, daß der Duden mehr Einträge vor allem in Wortgruppen und Eigennamen enthält (Duden 115000; Bertelsmann 60000 Stichwörter). Bei Bertelsmann werden erklärende Regeln bei Schwierigkeiten in das Wörterbuch eingefügt, beim Duden wird verwiesen. Auch wenn der Duden nicht mehr verbindlich ist für Zweifelsfälle der Rechtschreibung, doch weiterhin ein Muß für alle Bibliotheken. (1 A, S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
o.A.
Verlag:
Mannheim / Wien / Zürich, Bibiliographisches Institut
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
Band 1.
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Deutsch
ISBN:
3-411-04011-4
Beschreibung:
21., völlig neu bearb. und erw. Aufl., 910 S.
Mediengruppe:
Buch