wird in neuem Tab geöffnet
Wer war Klaus Störtebeker?
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
John, Kirsten
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, Jacoby & Stuart
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 B
Störtebek.
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Geschichten um den großen Seeräuber Klaus Störtebeker, der das, was er den Reichen abnahm, mit den Armen teilte. Außerdem Informationen über das Mittelalter, die damalige Situation der Länder an Ost- und Nordsee und über die Bedeutung der Hansestädte. Ab 10.
Dass er in Hamburg um das Jahr 1400 enthauptet wurde, ist verbürgt, wo er geboren und aufgewachsen ist, weiß man nicht, auch sonst weiß man nicht viel Genaues über ihn. Aber in den Herzen der Leute blieb er immer lebendig, der Seeräuber Klaus Störtebeker, der das, was er den Reichen abnahm, mit den Armen teilte. So ist er der Held vieler Geschichten und Legenden geworden. K. John erzählt sein Leben, wie es hätte gewesen sein können: mit gefahrvollen Seefahrten, blutigen Kämpfen, Begegnungen mit Freunden und Feinden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Berlin, Jacoby & Stuart
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-941087-13-2
Beschreibung:
103 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
Mediengruppe:
Buch