wird in neuem Tab geöffnet
Lernfelder Sozialpädagogik
0 Bewertungen
Jahr:
2004
Verlag:
Troisdorf, Bildungsverl. EINS
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Kül
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Ngl
Kül
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Schulbuch für Schüler und Schülerinnen in der Erzieher/innenausbildung.
Das vorliegende Schulbuch für angehende sozialpädagogische Fachkräfte (Sozialassistent/-in, Erzieher/-in) will Hilfestellungen für zeitgemäße Lern- und Arbeitsprozesse in der Sozialpädagogik bieten. In 2 einführenden Kapiteln werden zunächst Informationen über den Aufbau und das Konzept geboten, die sich zum einen an Lehrerinnen und zum anderen an Schülerinnen richten. Die dargestellten Lernfelder umfassen die Bereiche Kindergarten, Schulfähigkeit, Sprachförderung, Qualitätsentwicklung sowie Methoden und Arbeitstechniken. Sehr übersichtlich mit vielen grafischen Darstellungen, Tafeln und Schaubildern gestaltet. Mit einem weiterführenden Literaturverzeichnis und einem Stichwortregister. Franz Hamburger: "Einführung in die Sozialpädagogik" (BA 3/04) und Elisabeth Badry "Arbeitshilfen für Studium und Praxis der Sozialarbeit und Sozialpädagogik" (BA 6/03) richten sich an Studenten der Sozialpädagogik, Peter Thiesen: "Sozialpädagogik lehren" (ID 48/91) an Lehrende. Aufgrund der derzeitigen Reformen in der Erzieher/-innenausbildung ist die Anschaffung eines aktuellen Titels sinnvoll. (2 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Troisdorf, Bildungsverl. EINS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-427-80000-8
Beschreibung:
1. Aufl., 300 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch