Cover von Klingt meine Linde ... wird in neuem Tab geöffnet

Klingt meine Linde ...

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindgren, Astrid
Jahr: 1960
Verlag: Hamburg, Oetinger
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Holderbergschule Standort 2: Standort 3: Klassiker Signatur: 5.1 Lin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anders, als andere Geschichten von Astrid Lindgren, die meisten fröhlich und munter sind, sind die drei Geschichten in diesem Buch eher traurig, melancholisch und nachdenklich stimmend. Armut, Einsamkeit, Kälte und Träume könnte man wohl als Leitthemen der Geschichten bezeichnen. Da sind die Geschwister Anna und Matthias, die auf einem Bauernhof schuften müssen, Spiele kennen sie nicht. Ihre einzige Freude ist die Schule im Winter. Nach der Schule jedoch gehen sie nach Sonnenau, wo immer Sommer ist. Aber zur Melkzeit müssen sie wieder im Stall sein! Am letzten Schultag, dem kältesten Tag des Winters, werden sie erlöst... Auf dem Kapelahof werden alle Schafe vom Wolf gerissen, große Armut droht. Um den Hof zu retten, geht Stina Maria in das Reich der Unterirdischen, aus dem selten jemand lebend zurück kommt. Die Waisin Malin ist die jüngste Bewohnerin des Armenhauses. Ihre einzige Hoffnung sind die Worte "Klingt meine Linde, singt meine Nachtigall". Damit möchte sie auch anderen Menschen Hoffnung machen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindgren, Astrid
Jahr: 1960
Verlag: Hamburg, Oetinger
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichten
ISBN: 3-7891-1430-8
Beschreibung: 75 S. : Ill.
Schlagwörter: Waisenkind, Arm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kornitzky, Anna-Liese [ Übers.]; Wikland, Ilon [ Ill.]
Originaltitel: Sunnanäng
Fußnote: Aus dem Schwedischen übers.
Mediengruppe: Buch