Cover von Der Kosmos-Waldführer wird in neuem Tab geöffnet

Der Kosmos-Waldführer

Ökologie, Gefährdung, Schutz
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Haiger Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 Uf Kos Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im wesentlichen ist das Buch eine Zusammenstellung von Farbfotos (200 Pflanzen, 300 Tiere) und kurzen Texten (Aussehen, Verbreitung, Biologie, bei Tieren z.B. Verhalten). Pro Seite 2 Fotos und dazugehörige Texte. Systematische Anordnung, etwas dürftiger allgemeiner Teil (ca. 35 Seiten, meist ökologische Fragen, u.a. Waldsterben). Die Auswahl ist nicht voll überzeugend, zumal die Artenzahl gering ist. Pilze werden nicht berücksichtigt, da es darüber gute Führer gibt. Das ist richtig, gilt aber auch für die anderen Gebiete, ganz gewiß für Vögel. Fotos in der Regel gut, aber nicht immer zur Bestimmung geeignet, z.B. bei Gräsern. Einige Spezialthemen (Gallen, Baumrinden), aber sehr knapp. Insgesamt nicht von der gleichen Qualität wie die klassischen Naturführer des Verlages. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
ISBN: 3-440-05981-2
Beschreibung: 383 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Mitteleuropa, Bestimmungsbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dreyer, Eva; Dreyer, Wolfgang
Mediengruppe: Buch