Cover von Die Renaissance - Wende zur Neuzeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Renaissance - Wende zur Neuzeit

Das neue Denken beginnt in Florenz
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658276 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658276 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658276 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658276 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Medium thematisiert die neue geistige Bewegung und das Lebensgefühl um 1500 in Florenz, wo die bedeutendsten Künstler ihrer Zeit arbeiteten: Leonardo da Vinci malt seine Mona Lisa, Botticelli seine Geburt der Venus und Michelangelo schlägt seinen berühmten David aus dem Marmor, bevor er die Sixtinische Kapelle im Vatikan ausmalt. Der Film zeigt, warum gerade Florenz zur Zeit der Medici ein Zentrum der Renaissance ist. Der Mönch Savonarola wendet sich gegen das ausschweifende Leben der Florentiner. Den Versuch, einen Gottesstaat zu errichten, muss Savonarola 1498 mit dem Leben bezahlen.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Zusätzliche Filmclips; Schaubild; Texte; Gemälde; Zeichnungen; Arbeitsblätter.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Erwachsenenbildung, Geschichte, Kunst
ISBN: 4658276
Beschreibung: 16 min + Beiheft
Schlagwörter: Bildende Kunst, Botticelli, Sandro, Europäische Geschichte, Florenz, Geschichte, Humanismus, Kunst, Kunstgeschichte, Religion, Renaissance, Bounarroti, Michelangelo, Da Vinci, Leonardo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-10
Mediengruppe: DVD