8 Lesestrategien differenziert erarbeiten. Geeignet für die Klassen 2-4.
wird in neuem Tab geöffnet
So werde ich Lese-Kommissar
8 Lesestrategien differenziert erarbeiten. Geeignet für die Klassen 2-4.
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Standfest, Claudia
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe:
Unterrichtsmaterial
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
WWS Driedorf
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nem
Sta
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Hier lernen Ihre Schüler alles, was ¿echte Lese-Kommissare¿ können müssen: Acht grundlegende Lesestrategien, die Sie systematisch und differenziert mit den Kindern einüben, sorgen für den vollen Durchblick. Exemplarisch wird zunächst einspannender Kriminalfall mit Hilfe einer Lesestrategie gemeinsam durchgearbeitet. So haben alle Kinder das Vorgehen einmal nachvollzogen ¿ und bearbeiten nun ¿im Alleingang¿ die weiteren Übungstexte und Aufgaben zur jeweiligen Strategie. Die passende Methoden-Karte haben sie dabei immer griffbereit und werfen schnell noch einmal einen Blick auf die wichtigsten Informationen, Vor- und Nachteile der Methode und ein kurzes Beispiel. Dabei sind die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen konzipiert. Ob als Basis für die ¿Lesekommissare¿-Reihe oder als unabhängiges Methodentraining: So kann wirklich jeder Schüler die Lesestrategien sicher einüben und im Handumdrehen auch die richtig kniffeligen Fälle lösen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Enthaltene Werke:
Ein Wort in seine Bausteine zerlegen, Im Text nachlesen, Recherchieren, Abschnitte bilden, Wichtiges markieren, Stichpunkte, Hypthesen zum Inhalt bilden, Texte mit Erfahrungen vergleichen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-8346-0615-0
Beschreibung:
72 S.
Mediengruppe:
Unterrichtsmaterial