wird in neuem Tab geöffnet
Der kleine Biber und die Tiere am Fluss
eine Geschichte mit vielen Sachinformationen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Wissenbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4.3 U
kle
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Nicht nur der Biber hat seinen Lebensraum an Bächen und Flüssen, auch viele andere Säugetiere, Amphibien, Vögel und Fische gibt es dort zu entdecken. 13 heimische Arten werden in diesem Buch unterhaltsam vorgestellt. Ab 5.
Biber, Wasseramsel, Feuersalamander, Wasserspitzmaus, Bachforelle, Eisvogel, Fischotter, Wasserspinne, Haubentaucher, Hecht, Schwan, Graureiher und Wels haben eines gemeinsam: sie leben in/an Bächen und Flüssen. Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Tiere. Großformatige, freundliche Zeichnungen (sogar die Bachforelle lacht!) zeigen sie in ihrem Lebensraum. Texte in großer Schrift erzählen von ihren Besonderheiten. Eine Randspalte zeigt jeweils weitere Tiere, die dort leben oder verwandte Arten. Es ist das 8. Sachbilderbuch dieser Art, das das Autorenteam vorlegt (zuletzt "Der kleine Frosch und seine Freunde", ID-A 9/11). Ein Appell am Ende des Buches ruft Kinder zu einer umweltschonenden Lebensweise auf. Wie bei den Vorgängerbänden liegt auch hier eine CD bei, auf der die Buchtexte zu hören sind (dazu einige Wissens- bzw. Verständnisfragen). Wenn es um das Thema "Bach" geht, empfiehlt sich auch "Entdeckungen an Bach & Teich" (BA 6/10; jedoch für etwas ältere Kinder). Vgl. auch A. Steinig: "Bei den Bibern" (Patmos; BA 4/06). Ein Titel, mit dem man nichts falsch macht; das Thema ist gefragt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2011
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-401-09858-6
Beschreibung:
1. Aufl., 31 S. : farb.
Mediengruppe:
Buch