wird in neuem Tab geöffnet
Die Hebamme von Glückstadt
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Beleites, Edith
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Ehringshausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Historischer Roman
|
Signatur:
Zba
Bel
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Glückstadt bei Hamburg 1632: Die junge Hebamme Clara muss sich gegen viele Vorurteile und einen überheblichen Stadtmedicus durchsetzen.
Glückstadt bei Hamburg, 1632: Kurz vor ihrem Tod lüftet die Hebamme Henriette ein wohl behütetes Geheimnis. Denn die 20-jährige Clara, die auch als Hebamme arbeitet, ist nicht ihre leibliche Tochter. Sie wurde unter dramatischen Umständen in einer Londoner Schenke geboren, die Mutter starb bei der Geburt, der Vater floh. Nach Henriettes Begräbnis entschließt sich Clara, Hamburg zu verlassen und in Glückstadt, das damals zu Dänemark gehörte und von König Christian IV. als perfekte Stadt konzipiert wurde, ihren Beruf auszuüben. Dort muss sie sich gegen einen überheblichen Stadtmedicus, engstirnige Laienhebammen und vor allem gegen Vorurteile zur Wehr setzen. Aber sie findet auch Unterstützung in einer tatkräftigen Wirtstocher und einem Büchsenschmied, der auch ein begabter Erfinder ist. In ihrem Romandebüt schildert die 1953 geborene Autorin lebendig und anschaulich das alltägliche Leben in einer mittelalterlichen Stadt, gleichzeitig erfährt man viel über die Frauenheilkunde der damaligen Zeit. Ansprechender historischer Roman, der überall gern gelesen werden wird.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-499-22674-X
Beschreibung:
4. Aufl., 282 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch