wird in neuem Tab geöffnet
Julians Bruder
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kordon, Klaus
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.2
Kor
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
JTS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Nationalsozialismus
|
Signatur:
5.2
Kor
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die beiden Freunde Paul und Julian wachsen in Berlin wie Brüder auf. Den 2. Weltkrieg erlebt der Jude Julian in Verstecken. Doch auch nach Kriegsende hält der Schrecken an. Sie werden verhaftet und kommen in ein sowjetisches Internierungslager - das ehemalige KZ Buchenwald. Ab 13.
Erzählt wird aus der Perspektive zweier Jungen die Geschichte des Nationalsozialismus in Deutschland. Ungeschminkt, detailreich und bis zum bittersten Ende. Paul hält dem Juden Julian als Freund trotz aller Gefahren unbeirrt die Treue. Oft haarscharf an einer Katastrophe schrammend überleben beide das "ewige Reich". Als Julian Pauls Schwester jedoch im August 1945 vor einer Vergewaltigung durch sowjetische Soldaten bewahren will, werden die Freunde als Kriegsverbrecher verhaftet, misshandelt und 3 lange Jahre in Buchenwald "verwahrt". Julian stirbt an Ruhr und Unterernährung. Paul überlebt. Ein erschütternder Roman, der mit der sowjetischen Kriegsgefangenschaft und Gerichtsbarkeit ein weitgehend unbekanntes Geschichtskapitel berührt und dem Leser die ganze Misere aus Feigheit und Denunziation aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor Augen führt. Kordon hat akribisch recherchiert und trotz der Fülle von Einzelschicksalen und Episoden eine klare, lesbare Linie mit verblüffender Gegenwärtigkeit anzubieten. Unbedingt empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-407-80927-1
Beschreibung:
1. Aufl., 623 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch