Cover von Bernhard Natt - Returning from Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Bernhard Natt - Returning from Auschwitz

Ausschnitte aus einem Gespräch 1999
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt, ZMDI im HeLP
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4671705 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bernhard Natt wurde 1919 in Frankfurt am Main geboren. Er besuchte die Musterschule, die er wegen des durch das NS-Regime geförderten Antisemitismus vor dem Abitur verlassen musste. Um sich auf die Auswanderung vorzubereiten machte er dann eine Schreinerlehre im Stadtteil Bockenheim. In der Freizeit war er in der links-zionistischen Jugendgruppe Werkleute aktiv. Während des Novemberpogroms versteckte sich Bernhard Natt im Taunus und flüchtete dann nach Holland. Später lebte er mit einer falschen Identität im Ruhrgebiet, wurde verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Er überlebte verschiedene medizinische Versuche nur mit knapper Not. Nach der Befreiung kehrte er über Prag nach Holland zurück. In Folge der Misshandlungen im Konzentrationslager war er schwer krank und verbrachte mehrere Jahre in Sanatorien. Später übersiedelte er nach Großbritannien und von dort nach Israel. Bernhard Natt spricht im ersten Teil über die Erfahrung des Ausgeschlossenwerdens aus der Volksgemeinschaft, in die sich Deutschland nach 1933 verwandelte. Im zweiten Teil berichtet er von der Zeit der Emigration in Holland und als illegaler Zwangsarbeiter im Reich. Im dritten Teil berichtet Bernhard Natt mit großer Zurückhaltung von seinem Überleben im Konzentrationslager Auschwitz. Er war dort als politischer Häftling im Stammlager interniert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt, ZMDI im HeLP
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Geschichte
ISBN: 4671705
Beschreibung: 95 min
Schlagwörter: Auschwitz (KZ), Emigration, Interview, Judenverfolgung, Vergangenheitsbewältigung, Zeitzeuge, Zwangsarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13; Alter: 14-18 Jahre
Mediengruppe: DVD