Materialien zur Diagnose, Therapie und Bericht-/Gutachtenerstellung bei Lern-, Sprach- und Verhaltensauffälligkeiten in Vor-, Grund- und Sonderschule
wird in neuem Tab geöffnet
Beurteilen Beraten Födern
Materialien zur Diagnose, Therapie und Bericht-/Gutachtenerstellung bei Lern-, Sprach- und Verhaltensauffälligkeiten in Vor-, Grund- und Sonderschule
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Heuer, Gerd Ulrich
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
Dortmund, Verlag Modernes Lernen
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Fr.-Fröbel-Schule
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Mck
Heu
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Immer wieder fallen im Unterricht Kinder auf, die in den Bereichen des Lernens, der Sprache und des Verhaltens Auffälligkeiten zeigen. Vor-, Grund- und Sonderschullehrkräfte stehen dann vor der Aufgabe, in möglichst kurzer Zeit Daten zum Beispiel zur bisherigen Entwicklung, zum persönlichen Umfeld und zur Lernausgangslage des Kindes ganau und umfassend zu ermitteln, um daraus sinnvolle Ansätze für einen Förderunterricht entwickeln zu können oder auch um Grundlagen für einen Bericht oder ein sonderpädagogisches (Beratungs-) Gutachten zu erhalten.
Die vorliegenden MATERIALIEN unterstützen betroffene Vor, Grund- und Sonderschullehrkräfte
a) INHALTLICH: - bei der umfassenden Betrachtung eines Kindes im Sinne einer Kind-Umfeld-Analyse; bei der Beschreibung der Fähig- und Fertigkeiten des Kindes, sowohl im schulischen als auch im persönlichen Bereich; bei der Ermittlung der Lernausgangslage als Förderansatz zur Planung der nächstmöglichen Entwicklungsschritte; bei der Ermittlung der Lernausgangslage als Förderansatz zur Planung der nächstmöglichen Entwicklungsschritte; beim Aufzeigen möglicher Ursachen der Auffälligkeiten als Hilfe für eine akzepierend-unterstützende Arbeit mit dem Kind und dessen Bezugspersonen im Sinne einer systemisch-ökologischen Betrachtungsweise und
b) ORGANISATORISCH bei der notwendigen Dokumentation von Daten durch - die als checklisten gestalteten Seiten; zahlreiche inhaltliche Hinweise und Querverweise; die anliegenden arbeits- und Materialblätter, auch für die Hand des Kindes; umfangreiche Materialhinweise. (Arbeits- und Materialblätter für die Hand der Kinder nun rechtschreibreformunabhängig)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
Dortmund, Verlag Modernes Lernen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-8080-0439-8
Beschreibung:
3. Aufl., 278 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Verschiedene Aufl. und Erscheinungsjahre
Mediengruppe:
Buch