wird in neuem Tab geöffnet
Upps, benimm dich!
das vergnügte Benimmbuch für Kinder
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scheffler, Ursel; Timm, Jutta [Ill.]
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
München, Ars-Edition
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Niederbiel
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4.3 A
Upp
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Ehringshausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Bilderbuch
|
Signatur:
1
Schef
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Eines Abends bekommt Lucas Besuch vom Planeten Maxnix: doch das kleine Monster Upps benimmt sich einfach unmöglich. Und so bringt Lucas dem liebenswerten Chaoten mühevoll bei, wie man sich auf der Erde benimmt!
Eines Abends bekommt Lucas Besuch vom Planeten Maxnix: doch das kleine Monster Upps benimmt sich einfach unmöglich. Und so bringt Lucas dem liebenswerten Chaoten mühevoll bei, wie man sich in alltäglichen Situationen auf der Erde benimmt: Begrüßung, Bitte - Danke, Entschuldigung, Hände waschen, Zähne putzen, Pünktlichkeit ("kriegt man da überall Pünktchen?" fragt das Upps dazu), Verhalten im Straßenverkehr, bei Tisch, am Telefon sowie Warten, Helfen und Einkaufen (und bei letzterem machen auch erwachsene Erdbewohner nicht alles richtig!). Das putzig gezeichnete grüne Upps mit den roten Haaren und seine witzigen Kommentare werden Kinder lieben und nebenbei ganz spielerisch viele Regeln der Höflichkeit und Rücksichtnahme auf andere lernen. Eingestreut sind immer wieder Benimm-Regeln und Merkverse mit Beispielen für kleine Monster. Nahezu ohne erhobenen Zeigefinger kommt dieses erfrischende Sachbilderbuch ähnlich wie "Alles erlaubt" (BA 11/97) daher und kann somit neben ernsthafteren Titeln wie "Manieren statt Blamieren" (BA 7/03) und vor "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht" (ID 13/03) gerne empfohlen werden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
München, Ars-Edition
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-7607-1407-2
Beschreibung:
30 S. : überw. Ill.
Mediengruppe:
Buch