Cover von Drück mich mal ganz fest wird in neuem Tab geöffnet

Drück mich mal ganz fest

Geschichte und Therapie eines wahrnehmungsgestörten Kindes
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Defersdorf, Roswitha
Jahr: 1991
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Nhk De Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin - Sprachstudium, theoretische und praktische Kenntnis in der Kinderpsychologie - beschreibt die Geschichte und Therapie ihres wahrnehmungsgestörten Sohnes in seinen ersten 6 Lebensjahren.
Die Autorin (Sprachstudium, theoretische und praktische Kenntnis in der Kinderpsychologie) beschreibt die ersten 6 Jahre ihres Sohnes, des 2. Kindes nach einer 3 Jahre älteren Schwester. Viele kleine Auffälligkeiten (u.a. große Geräuschempfindlichkeit, verlangsamte motorische Entwicklung, Überspringen der Krabbelstufe, Unruhe, Schreien, verzögerte Sprachentwicklung) werden von der Familie registriert, von untersuchenden Ärzten jedoch als nicht beunruhigende verspätete Entwicklung angesehen. Mit 4 1/2 Jahren wird eine leichte Fehlfunktion des Gehirns diagnostiziert. Die Autorin berichtet von den Therapiemöglichkeiten, die die Beeinträchtigungen gemildert und den Bereich der Gefühle und Stimmungen äußerst positiv beeinflußt haben. Ein mutmachendes Beispiel einer einsatzfreudigen, konsequenten Mutter. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Defersdorf, Roswitha
Jahr: 1991
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-04041-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 205 S.
Schlagwörter: Kleinkind, Wahrnehmungsstörung, Frühförderung, Erlebnisbericht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch