Cover von Kinder Reisen / Fördern : intensiv und kontinuierlich; 4 wird in neuem Tab geöffnet

Kinder Reisen / Fördern : intensiv und kontinuierlich; 4

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Grundschule
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Manderbach Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Nz Reisen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder reisen :
Reisen : Hinter dem Thema verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick meinen mag. Angefangen mit Urlaubsreisen, Klassenfahrten, über Fantasiereisen und dem Reisemotiv in der Kinder- und Jugendliteratur bis hin zur emotionalen Bedeutung des Reisens für Kinder wie für Erwachsene - das Thema ist vielschichtig genug für einen zweiten Blick. ---
 
Fördern : intensiv und kontinuierlich :
Es ist erklärtes Ziel der Grundschule, alle Kinder gleichermaßen zu fördern. Aber was heißt das eigentlich ? Und steht es mit der Umsetzung nicht eher schlecht ? Boomen nicht Nachhilfemärkte mit dem Anspruch, vermeintliche Defizite schulischer Bildung zu kompensieren ? Schwarzmalerei hilft aber auch nach den Ergebnissen der aktuellen Schulleistungsstudien nicht. Denn es gibt gangbare und Erfolg versprechende Wege, Kinder angemessen - intensiv , kontinuierlich und differenziert - zu fördern.
 
--- 65 S. mit zahlr. sw Ill.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Braunschweig , Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH
Übergeordnetes Werk: Grundschule
Enthaltene Werke: Kinder gehen auf Reisen ; Die poetisch gestaltete Reise ; Reisefreuden- und -ängste, ... und wer will, schließt die Augen - Fantasiereisen ; Reisen aus der Sicht von Kindern ; Tipps für Klassenfahrten, Wie viele Kuscheltiere darf ich mitnehmen ? ; Abnabelungsprozeß "Klassenfahrt" ; Das Märchen vom kleinen Prinzen ; Über die Anfänge des Schulreisens, Lernschwache Kinder fördern ; MATERIAL : Fördern nach integrativem Therapiekonzept , Leseverstehen unterstützen ; MATERIAL : Das Arithmetikprofil , PLUS - Wege zum schriftsprachlichen Lernerfolg ; Reparaturwerkstatt oder Kosmetiksalon ? , Kommerzielle und familiäre Nachhilfe für Grundschulkinder ; Die Integration ausländischer Schülerinnen und Schüler in Sachsen , SPEKTRUM : MATERIAL : Frühstück bei Miriam, Esther und Daniel - Rollenspiel zum Religionsunterricht, Philosophieren mit Kindern
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrerbildung, Primarstufe, Reisen, Religion
ISSN: 0533-3431
Schlagwörter: Fördern, Klassenfahrt, Nachhilfe, Rechnen, Schriftspracherwerb, Philosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dr. Peter Wendt [Mod.] ; Dr. Jutta Frotscher [Mod.] u.a.
Mediengruppe: Zeitschrift