Cover von Die Europa-Werkstatt wird in neuem Tab geöffnet

Die Europa-Werkstatt

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Mülheim/Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Fr.-Fröbel-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Neq End Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: O.-Preussler-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Sachunterricht Signatur: Neq Eur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der "Europa-Werkstatt"von Anne-Mareike und Rainer Endrigkeit können die Kinder aus vielfältigen fächerübergreifenden Angeboten neben den Pflichtaufgaben ihre Lieblingsthemen auswählen:
Welche Länder gehören überhaupt zu Europa? In welchen Ländern kann ich mit dem Euro bezahlen? Gibt es tatsächlich immer noch Menschen in Europa, die gegeneinander Krieg führen? Wie weit ist es von Madrid nach Paris und von da nach Berlin? Welche Länder gehören zu West- und welche zu Ost-Europa?
Sie schreiben über eine interessante Begegnung in ihrem letzten Urlaub im Ausland,
rechnen mit Euro, sammeln Wörter, Briefmarken und Postkarten aus den unterschiedlichen Ländern,
lernen Obst- und Gemüsesorten kennen,
singen Lieder und diskutieren über kindgerecht erklärte politische Probleme.
Über das Internet können sie erste Kontakte zu "echten" europäischen Nachbarn knüpfen.
 
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Mülheim/Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geografie, Sachunterricht
ISBN: 3-86072-473-8
Beschreibung: 84 S. zahlr. ill.
Schlagwörter: Europa, Erdkunde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Endrigkeit, Anne; Endrigkeit, Rainer
Fußnote: Kopiervorlagen
Mediengruppe: Buch