Cover von Ritter Georg und der Drache wird in neuem Tab geöffnet

Ritter Georg und der Drache

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Innsbruck [u.a.], Tyrolia-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Haiger Standort 2: Standort 3: Ritter / Burgen Signatur: 4.1 Rit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 23. April, ihrem Namenstag, spielen der Großvater und sein Enkel, die beide Georg heißen, die Taten ihres großen Vorbildes nach. Wie er einst beschenken sie Arme und besuchen Kranke in der Stadt.
Der Großvater heißt Georg, der Enkel ebenfalls. Am Namenstag des heiligen Georg, dem 23. April, macht der Großvater das Kind mit dem Namensgeber bekannt, indem er dessen Taten mit ihm und für ihn nachstellt. Sie ziehen ein Ritter-Georgs-Gewand an, schlachten ihre Sparschweine und satteln statt nicht vorhandener Pferde ihre Fahrräder. Auf geht's in die Stadt, wo sie, dem großen Vorbild folgend, Obdachlose beschenken und Kranke besuchen. Ein Nachwort informiert über die Vita des unter Diokletian zu Tode gefolterten Georg, der als Märtyrer des Glaubens ein beliebter Heiliger und Schirmherr christlicher Ritterorden wurde. Trotz der Einkleidung in eine Erzählung, einem etwas gewollt wirkenden Rahmen, gehört das liebevoll farbig illustrierte Buch wegen der reichlichen Sachinformation auch im erzählenden Teil eher in die Abteilung Sagen und Legenden als in den Bilderbuchtrog. Zum Vor- wie Selberlesen empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Innsbruck [u.a.], Tyrolia-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Märchen / Sagen, Antolin Klasse 3
ISBN: 3-7022-2339-8
Beschreibung: [16Bl.] : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kinderbuch, Namenstag
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rettl, Christine; Opgenoorth, Winfried [Ill.]
Mediengruppe: Buch