Cover von Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Globalisierung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Gerd
Jahr: 2008
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 G Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Wirtschaft Signatur: 6 H Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Wirtschaft Signatur: 6 H Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Carl-Kellner-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 G Schn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Politik / Gesellschaft Signatur: Gkk7 Schn Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Politik / Gesellschaft Signatur: GKK7 Schn Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Johanneum Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 G Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Johann-von-Nassau Standort 2: Standort 3: Politik / Gesellschaft Signatur: 6 G Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: WWS Driedorf Standort 2: Standort 3: Politik / Gesellschaft Signatur: 6 G Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach "Politik" (BA 3/08) legt der Autor einen adressatennahen und die vielen Seiten der Medaille ausleuchtenden Einblick in die Globalisierung vor. Eingebettet in fiktive, aber repräsentative Alltagsbeispiele, zeigt Schneider die Mechanismen der Globalisierung auf, ihre Nutzen & Schaden, ihre Risiken & Chancen, die Probleme & die Kritik. Das Spektrum ist breit und reicht von den historischen Hintergründen über die Bedingungen der Globalisierung heute (Transport- und Kommunikations-Netze) bis hin zu den Akteuren: den Gewinnern (Global Players, "Heuschrecken") sowie den Verlierern (vor allem Afrika). Dabei hat der Autor besonders die Auswüchse im Auge: Kinderarbeit, "freie Produktionszonen" in Schwellenländern; Verarmung durch Protektionismus und Subventionspolitik der reichen Staaten. Macht und Ohnmacht der großen Organisationen (WTO, IWF, Weltbank usw.) werden deutlich gemacht und die Forderungen der Globalisierungsgegner (von ATTAC bis zu den NGOs) skizziert. - Wichtiger Titel im Jugendsachbuch-Segment, auch neben K.-A. Immel (BA 9/07) und S. Tempel (BA 10/05; beide Erwachsenensystematik). Ethikprojektarbeit

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Gerd
Jahr: 2008
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik / Gesellschaft
ISBN: 978-3-401-06222-8
Beschreibung: 1. Aufl., 149 S. : zahlr. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fredrich, Volker [Ill.]
Mediengruppe: Buch