Cover von Deutschland schafft sich ab wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland schafft sich ab

Wie wir unser Land aufs Spiel setzen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarrazin, Thilo
Jahr: 2010
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Standort 3: Politik / Gesellschaft Signatur: Gcm Sar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: JTS Haiger Standort 2: Standort 3: Signatur: Gkn Sar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Kaufm. Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Gcm Sar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: StB Braunfels Standort 2: Standort 3: Signatur: Emp 83 Sar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die sich für Deutschlands Zukunft aus der Kombination von Geburtenrückgang, problematischer Zuwanderung und wachsender Unterschicht ergeben. Er will sich nicht damit abfinden, dass Deutschland nicht nur älter und kleiner, sondern auch dümmer und abhängiger von staatlichen Zahlungen wird. Sarrazin sieht genau hin, seine Analyse schont niemanden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarrazin, Thilo
Jahr: 2010
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik / Gesellschaft, Wirtschaft
ISBN: 978-3-421-04430-3
Beschreibung: 10. Auflage, 461 Seiten
Schlagwörter: Deutschland, Unterschicht, Bildungsniveau, Leistungsmotivation, Erbe-Umwelt-Problem, Wirtschaftsentwicklung, Bevölkerung, Intelligenzstruktur, Multikulturelle Gesellschaft, Überfremdung, Geburtenrück
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch