spielend fremde Völker entdecken ; eine ethnologische Entdeckungsreise für Kinder
wird in neuem Tab geöffnet
Sag mir, wo der Pfeffer wächst
spielend fremde Völker entdecken ; eine ethnologische Entdeckungsreise für Kinder
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schultze, Miriam
Mehr...
Jahr:
1997
Verlag:
Münster, Ökotopia-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
Handapparat Bibliothek
|
Standort 3:
Gesellschaftslehre
|
Signatur:
Cd
Schu
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Freunde Ana, Ilse und Max machen im Heißluftballon eine Reise um die Welt. In fremden Ländern erfahren sie Wissenswertes über deren Nahrung, Religion, Mythen und Kinderalltag; mit Spiel- und Bastelanleitungen.
Als gelungene Einführung in ein schwieriges und bisher für Kinder kaum bearbeitetes Gebiet, die Ethnologie, bietet das Buch in einer Mischung aus einer durchgehenden Geschichte von Ana, Ilse und Max, die im Heißluftballon eine Reise um die Welt machen, sowie aus Sachtexten, Spiel- und Bastelanleitungen eine Fülle von Themen und Anregungen. Das Erlebnis des Fremden, Vorurteile, Nahrung, Schrift, Religionen, Mythen, Kinderalltag u.a. werden dabei Kindern ab 10 verständlich und differenzierend nahegebracht. Daneben wendet sich das Buch, wie die übrigen Titel des Verlags (z.B. "Mit Mammut nach Neandertal", BA 4/96), auch praxisnah an VermittlerInnen, besonders für die interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit; mit Spielvorschlägen schon ab Vorschulalter. Vgl. auch G. Schreiber: "Karibuni Watoto" (in dieser Nr.). - Grundbestand. (1)
KinderderWeltmedienkiste
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1997
Verlag:
Münster, Ökotopia-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-931902-15-3
Beschreibung:
1. Aufl., 118 S. : zahlr. Ill.
Mediengruppe:
Buch