wird in neuem Tab geöffnet
Allgemeinbildung Weltgeschichte - das muss man wissen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Lahntalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 Ee
All
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Darstellung der Weltgeschichte in 13 Kapiteln - von den frühen Hochkulturen bis heute. Ab 12.
Der Althistoriker Zimmermann hat in Sachen Allgemeinbildung und Geschichte bereits Spuren hinterlassen (BA 1/03; 2/05; 6/04). Wer nun eine auf Zusammenhänge konzentrierte Universalgeschichte in altersgemäßer Form à la M. Mai erwartet (zuletzt BA 1/07), wird kaum fündig. Vielmehr handelt es sich hier - durchaus in der Tradition der Reihe - um einen konventionellen Abriss der Weltgeschichte in 13 Kapiteln von den frühen Hochkulturen bis heute. Die o.g. Erwartungen können auch schwerlich erfüllt werden, wenn jedes Thema innerhalb von 2 Seiten angerissen wird. Die Daten und Fakten sind sicher wasserdicht; die "grau in grau" gehaltenen Abbildungen für ein Jugendsachbuch eher dürftig. Gut die Erläuterung von Fachbegriffen an den Randspalten; nicht immer gelungen die "Bemerkenswert"-Kästchen: Gehört es zur Allgemeinbildung, wenn ein Kästchen Jackie Kennedy gewidmet wird, die immer wieder von JFK mit anderen Frauen betrogen wird? Ob die jungen Leser hier die Aussage des Herausgebers bestätigen können, dass es "ungemein spannend (sei) herauszufinden, wie sich die Menschheit ... entwickelt hat", bleibt fraglich.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
978-3-401-06100-9
Beschreibung:
1. Aufl., 489 S. : zahlr. Ill., Kt. (farb.)
Mediengruppe:
Buch