Cover von Literaturverfilmungen im Deutschunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Literaturverfilmungen im Deutschunterricht

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staiger, Michael
Jahr: 2010
Verlag: München, Oldenbourg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Goetheschule Standort 2: Standort 3: Darstellendes Spiel Signatur: Sek 3 Stai Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gut lesbare Untersuchung der spezifisch medialen Sprache von Literatur und Film anhand der Verfilmungen von 4 zum Kanon des Deutschunterrichts gehörenden Romanen.
Der Film hatte und hat es zum Teil heute noch schwer, als eigenständige Kunstform anerkannt zu werden. Andererseits wird die Rezeptionskompetenz in Bezug auf Film im Gegensatz zur Literatur autodidaktisch erworben und man muss über weite Strecken von einem filmischen Analphabetismus sprechen. In der Schule wird Film am ehesten noch als Literaturverfilmung im Anschluss an die Behandlung der entsprechenden Vorlagen im Deutschunterricht behandelt und das oft nur als "Bonbon" und bei weitgehendem Fehlen einer adäquaten Medienästhetik mit dem präjudizierten Ergebnis, dass das Buch besser sei als der Film. Dem gegenzusteuern erläutert der Literaturdidaktiker Staiger nach grundsätzlichen Erörterungen anhand der Verfilmungen von 4 Romanen, die zum Kanon des Deutschunterrichts gehören, verständlich und gut nachvollziehbar mit aussagekräftigen Illustrationen die jeweils spezifische mediale Sprache von literarischer Vorlage und Film und ihren eigenständigen Kunstcharakter. Auch für außerschulische Leser interessant, wenn sie sich durch die ständigen Verweise auf den Deutschunterricht nicht irritieren lassen. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staiger, Michael
Jahr: 2010
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-637-00557-0
Beschreibung: 178 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch