Naturwissenschaften Regenwälder
1. Artenreichtum und Ökologie des tropischen Regenwaldes ( Bernd Seidel) 13.56 min.
Anders als in Abenteuerfilmen dargestellt, sind Regenwälder keine undurchdringliche grüne Hölle. In ihnen wachsen hundertmal mehr Arten als in einem unserer Mischwälder.
2. Forschung in den obersten Etagen des Regenwaldes (Ulrich Thimm) 14.06 min.
In den Urwäldern der Tropen leben allein 30 Millionen Arten von Insekten und Spinnentieren, von geschätzt insgesamt 100 Millionen Arten auf der Erde. Diese Artenvielfalt konzentriert sich vor allem in den Baumkronen der Wälder.
3. Forschungsobjekt Baumkronen (Dietmut Klärner) 12.25 min.
Was in den tropischen Regenwäldern schon lange erforscht wird, erkunden jetzt deutsche Wissenschaftler auch bei uns: das produktive obere Stockwerk der Wälder.
4. + 5. Modemillionen für chilenische Wälder:
Der Unternehmer Douglas Tompkins (Karl-Ludolf Hübener).
Landesbesitz für Umweltschutz: Mit seinem Geld aus dem Verkauf des Textilkonzerns "Esprit" rettet er artenreiche Urwälder: Natur ist keine Ware, so seine Philosophie.
a) mit Overvoice 14.01 min.
b) bilingual (deutsch/englisch) 13.37 min.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt, Hessischer Rundfunk
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
2460031
Beschreibung:
5 x 12-14 min + Beiheft
Schlagwörter:
Amazonas, Artenvielfalt, Baumkrone, Brasilien, Forschung, Regenwald, Tompkins, Douglas, Tropischer Regenwald, Urwald, Umweltschutz
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
---
Fußnote:
Klasse: 8 -13, Alter: 14-18 Jahren
Mediengruppe:
CD