Cover von Theaterhandwerk wird in neuem Tab geöffnet

Theaterhandwerk

101 selbstverständliche Regeln für das Schreiben und Inszenieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ayckbourn, Alan
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Alexander-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Sdm Ayc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Sdm Ayc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Standardwerk für Theaterliebhaber
Stückeschreiber nennt man in Großbritannien "playwrights". Die 2. Hälfte dieses Begriffs hat nichts mit "to write", also "schreiben", zu tun, sondern steht für "verfertigen, machen, bauen". In genau diesem handwerklichen Sinne versteht der derzeit weltweit meistgespielte lebende Autor Alan Ayckbourn seine Tätigkeit. Im nordenglischen Scarborough leitet der 1939 in London geborene Dramatiker sein eigenes Theater. Da er auch Regie führt, ist niemand dafür prädestinierter als er, "101 selbstverständliche Regeln für das Schreiben und Inszenieren" zu erstellen. Auf schnörkellose Weise untermauert er seine Ausführungen immer wieder mit Beispielen aus seinen inzwischen über 70 Stücken. Dabei argumentiert er erfreulich uneitel und vermittelt gleichsam nebenbei viel über die Psychodynamik bei der Erarbeitung einer Produktion. Ein Grundinteresse am Theater muss der Leser zwar mitbringen, ist dieses vorhanden, erhält aber auch der Nichtfachmann einen so kurzweiligen wie erhellenden Einblick in die Vorgänge hinter den Kulissen. Und für angehende Dramatiker sollte das Buch Pflichtlektüre sein. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ayckbourn, Alan
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Alexander-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89581-144-0
Beschreibung: 5., 186 Seiten
Schlagwörter: Kreatives Schreiben, Ratgeber, Drama, Inszenierung, Dramentechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The crafty art of playmaking
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch