Cover von Der Keil - Grundform der Werkzeugmaschine wird in neuem Tab geöffnet

Der Keil - Grundform der Werkzeugmaschine

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4602721 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Multifunktionale Bearbeitungszentren fräsen, bohren, sägen und schneiden. Für hochtechnisierte Anlagen und handgeführte Fertigungsverfahren gelten die gleichen Grundlagen. Grundform aller Schneiden bei trennenden Werkzeugen ist der Keil. Filmisch werden grundlegende Bedingungen der Trennvorgänge Zerteilen und Spanen dargestellt. Beim Spanen werden die Schneidengeometrie, die Spanwinkel sowie Reiß-, Scher- und Fließspan anschaulich gemacht.
 
Zusatzmaterial ROM-Teil: 5 Arbeitsblätter; didaktische Hinweise; Ergänzende Unterrichtsmaterialien.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Berufsbildende Schule
ISBN: 4602721
Beschreibung: 13 min + Beiheft
Schlagwörter: Bohren, Drehmaschine, Fräsen, Spanen, Werkzeugmaschinen, Zerspanen, Trennverfahren, Zerteilen, Schneidengeometrie, Winkel, Keilwinkel, Spanwinkel, Meißel, Reißspan, Schwerspan, Fließspan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Auch als Online-Medium verfügbar: 5501256
Mediengruppe: DVD