1. Februar bis 18. März 1990
wird in neuem Tab geöffnet
1. Februar bis 18. März 1990
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1994
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale f. pol. Bildung
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4664075
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
1. BIS 9. FEBRUAR 1990 (ca. 129 min): Modrow will neutrales Deutschland; Gerüchte über Währungsreform; Erste Mittelmeer-Pauschalreisen für DDR-Bürger; Geheim Stasi-Kommandozentrale entdeckt; "Regierung der Nationalen Verantwortung" gebildet: Opposition will KKW in Greifswald abschalten; Bonn bereitet Währungsunion vor: Schönhuber darf nicht in die DDR; Explosion in den Buna-Werken.
10. BIS 18. FEBRUAR 1990 (ca. 129 min): Gorbatschow gibt grünes Licht für deutsche Einheit; DDR-Mode auf Westberliner Laufsteg; Abwertungsangst: DDR-Bürger im Kaufrausch; Modrow-Regierung zu Besuch in Bonn; Außenminister beschließen 2+4-Verhandlungen; Krenz vor Wahlfäschungsausschuss; Boom von West-Gebrauchtwagen in der DDR; Schabowski auf Arbeitssuche; Deutsche Soziale Union in Leipzig gegründet.
19. BIS 28. FEBRUAR 1990 (ca. 143 min): Immer mehr Leipziger bleiben Montagsdemo fern; Volkskammer verabschiedet Wahlgesetz; Polen in Sorge um seine Westgrenze; SPD glaubt an Wahlsieg in der DDR; Vietnamesen fliehen aus der DDR; Brandt wird Ehrenvorsitzender der DDR-SPD; Polenmarkt in Westberlin; Erster West-Supermarkt in Ostberlin; Westautos gegen Ostmark: Lafontaine warnt vor übereilter Vereinigung.
1. BIS 6. MÄRZ (ca. 86 min): Gründung der Treuhand beschlossen; Bündins 90: "Soziale Errungenschaften erhalten"; Freie Fahrt für Ausflugsdampfer; PDS-Wahlkampf aus der Luft fällt ins Wasser; Ostberliner besuchen Tourismusbörse; Kohl in Magdeburg.
7. BIS 12. MÄRZ 1990 (ca. 86 min): Umweltschützer am "Grünen Tisch"; Gesamtdeutsche Duden-Ausgabe geplant; Stasi-Vorwürfe gegen Schnur; Erster Lufthansa Direktflug Frankfurt/Main - Leipzig; Leipziger Frühjahrsmesse restlos ausgebucht; Übernahme des Grundgesetzes abgelehnt.
13. BIS 18.MÄRZ 1990 (ca. 86 min): Stasi-Dokumentation vorgestellt; Bonn_ Beginn der 2+4-Verhandlungen; Stasi-Affäre im SPD-Parteivorstand?; 24 Parteien kandidieren; Stasi-Vorwürfe gegen Erfurter Wahlkandidaten; Allianz für Deutschland gewinnt erste freie Wahl.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1994
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale f. pol. Bildung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4664075
Beschreibung:
659 min + 6 DVD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 9-13
Mediengruppe:
DVD