Cover von Was blüht denn da? wird in neuem Tab geöffnet

Was blüht denn da?

der Klassiker ; 748 wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas nach Farbe bestimmen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aichele, Dietmar
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MediothekFrohnhausen Standort 2: --- Standort 3: Signatur: Ugm 2 Aic Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bestimmungsbuch auf der Grundlage von Farbzeichnungen für wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas.
Unverändert zur 56. Auflage, u.d.T: "Das neue Was blüht denn da?" (BA 7/97). Ca. 800 Arten, übersichtliches Layout, sehr schöne aussagekräftige Farbzeichnungen. Der kurze Text enthält die üblichen Angaben (Beschreibung, Vorkommen, Wissenswertes). Piktogramme geben Auskunft über Standort, Blütezeit, Wuchshöhe und -eigenschaften. Nach wie vor eines der bekanntesten und wichtigsten Bestimmungsbücher für Blütenpflanzen, das in keiner Bibliothek fehlen sollte. Ältere Auflagen weiterhin brauchbar. (1 J,S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aichele, Dietmar
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pflanzen
ISBN: 3-440-10212-2
Beschreibung: 57., unveränd. Aufl., 447 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Mitteleuropa, Samenpflanzen, Bestimmungsbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aichele, Dietmar; Golte-Bechtle, Marianne
Mediengruppe: Buch