Cover von Das Universum wird in neuem Tab geöffnet

Das Universum

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Saarbrücken, Fleurus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Jung-Stilling-Schule Standort 2: Ewersbach Standort 3: Erde / Weltall Signatur: 6 U Uni Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die kosmologischen Vorstellungen vom frühen Altertum bis heute, Sonne und Planeten, die Geschichte der modernen Raumfahrt u.a.; reich illustriert.
Entlang der historischen Entwicklung, von Babylon an, wird der Leser zunächst an die sich auf Erkenntnisse der Kernphysik stützenden modernen Vorstellungen über Struktur, Entstehen und Vergehen des Weltalls herangeführt. Dann wendet der Autors sich unserer Sonne und den Planeten zu, um mit einer gerafften Geschichte der Raumfahrt und einigen Zukunftsvisionen zu schließen. Dieser weite Rahmen zwingt zum Kürzeren bei interessanten Einzelheiten. Der geniale Einfall des Eratosthenes zur Bestimmung des Erdradius hätte ebenso einige Zeilen mehr benötigt wie das Hertzsprung-Russel-Diagramm. Dennoch vermittelt der Text vieles von der Faszination dieser uralten Wissenschaft. Das Bildmaterial ist informativ, wenn auch nicht gerade üppig. Da bieten andere Titel mehr. Doch ist dieser inhaltlich gehaltvollere Band für am Thema wirklich Interessierte vorzuziehen. Auch für Schulbibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Saarbrücken, Fleurus-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89717-123-6
Beschreibung: 125 S. : überw. Ill. (farb.), grap. Darst.
Schlagwörter: Weltall, Kindersachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beaumont, Emilie [Hrsg.]; Bon, Pierre [Ill.]
Originaltitel: L' univers <dt>
Mediengruppe: Buch