wird in neuem Tab geöffnet
Die andere Freundin
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Maar, Anne
Mehr...
Jahr:
1998
Verlag:
Zürich, Palazzo-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Manderbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.1
Maa
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Steindorf
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Miteinander leben
|
Signatur:
4.1
Maa
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Carmen ist oft sich selbst überlassen und verwahrlost zusehends. Sie befreundet sich mit der behütet aufwachsenden Sofia. Deren Mutter befürchtet einen schlechten Einfluß auf ihre Tochter und verbietet ihr schließlich den Umgang mit Carmen.
Zwischen Carmen und Sofia, die im selben Haus wohnen, entwickelt sich über eine vorsichtige Kontaktaufnahme eine Freundschaft. Beide kommen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen; Sofia, behütet und kontrolliert von der alleinerziehenden Mutter, Carmen ist sich selber überlassen, etwas verwahrlost. Sofias Mutter beobachtet mit Mißtrauen die Kontakte. Sofia steht zwischen den Wünschen der Mutter und dem eigenen Interesse an dem Mädchen. So schließt sie Carmen von ihrer Geburtstagsfeier aus; damit zerstört sie die labile Freundschaft. Die Annäherungsversuche, die beide am Schluß der Geschichte machen, weisen auf einen Neuanfang hin. Über die Beschreibung des Alltags der Mädchen werden ihr jeweiliger sozialer Hintergrund und die feinen Unterschiede zwischen ihnen deutlich und damit das, was ihre Freundschaft kompliziert macht. Die Schilderung des Alltäglichen nimmt in der Geschichte allerdings einen breiten Raum ein, ein Spannungsmoment kommt erst recht spät, so daß sie etwas langatmig wird. Mit Zeichnungen von V. Ballhaus. - Ab 8, besonders empfohlen für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1998
Verlag:
Zürich, Palazzo-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-907588-03-7
Beschreibung:
118 S. : zahlr. Ill.
Mediengruppe:
Buch