wird in neuem Tab geöffnet
Die Geschichte von der dicken grünen Raupe
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Cratzius, Barbara; Kunstreich, Pieter
Mehr...
Jahr:
1989
Verlag:
Freiburg i. Brsg. [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Aßlar
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Tiere
|
Signatur:
4.1
Cra
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die dicke grüne Raupe wird von der Schnecke und dem Marienkäfer beschimpft und verachtet, bis eines Tages mit ihr eine wunderbare Verwandlung geschieht.
Eine kleine dicke Raupe wird von einer Schnecke und einem Marienkäfer wegen ihrer Freßlust gehänselt und beschimpft. Nur ein schöner bunter Schmetterling zeigt etwas Mitleid und Verständnis für den "Unglückswurm". Die Raupe empfindet sich als häßlich und plump und kann doch nicht mit dem Fressen aufhören. Schließlich jedoch verpuppt sie sich und wird ein von allen bewunderter Schmetterling. Fischer-Nagel (BA 6/83), die die Raupe als ein dem Schmetterling ebenbürtiges kleines Wunder betrachten, sagt mir mehr zu. Kleineren Kindern gefällt sicher die dargestellte Verwandlung mit den eingestreuten einprägsamen Versen. Auch die Illustrationen, die die Raupe aus ungewöhnlicher Perspektive zeigen, sind auf kleinere Kinder ausgerichtet. - Bei Bedarf.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
1989
Verlag:
Freiburg i. Brsg. [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-451-21405-9
Beschreibung:
1. Aufl., [24] S. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch