wird in neuem Tab geöffnet
Die Tochter des Kardinals
historischer Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fandrey, Stefan
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
NFS Sinn
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Historischer Roman
|
Signatur:
Zba
Fan
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Intrigen, Morde und Attentate auf den Papst bilden die Rahmenhandlung für den Roman, der in Rom um 1589 spielt.
Der 2. Roman des Autors (der 1. war "Hexengericht", BA 11/06) führt nach Rom im Jahr 1589. Die Reformation bedroht die katholische Kirche und die vatikanischen Spitzenfunktionäre intrigieren "auf Teufel komm 'raus" gegen den Papst und gegeneinander. Allen voran der Kardinal Callisto Carafa, Vizekanzler unter Sixtus V. Nachdem ein Anschlag fehlgeschlagen ist, schleust Carafa eine junge Nonne unter dem Vorwand, das geistliche Oberhaupt beschützen zu wollen, in die Umgebung des Papstes, um ihn auszuspionieren. Erst nach und nach durchschaut Giulia das doppelte Spiel des Purpurträgers, begegnet anderen Spionen und erfährt dabei das Geheimnis ihrer Herkunft. Die Handlung und die Hauptkonstellationen des Buches sind nach wenigen Seiten voraussehbar. Trotzdem ist Fandrey eine spannende, nie langweilige Geschichte mit überraschenden Wendungen gelungen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-404-15910-9
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 396 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch