wird in neuem Tab geöffnet
Ali Baba und die vierzig Räuber
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Krauß, Irma
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Schlossschule
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
5.1
Kra
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Das berühmte Märchen erzählt von dem armen Ali Baba, der 40 Räuber überlistet und mit einem Zauberwort in den Besitz eines gewaltigen Schatzes kommt. Ab 6.
Mit der abenteuerlichen Geschichte des armen Ali Baba, der erfolgreich 40 Räuber überlistet, erscheint nach "Sindbad" (BA 3/10) ein besonders beliebtes Märchen aus der "1001 Nacht"-Sammlung. In der bewährten handlichen Reihe "Kinderbuchklassiker zum Vorlesen" des Arena-Verlags wurde zuletzt in kindgemäßer Bearbeitung M. Twains "Huckleberry Finn" vorgestellt (ID-A 9/11). I. Kraus, erfahren in der Nachgestaltung klassischer Texte für junge Leser (s. "Alice im Wunderland", BA 9/08), erzählt in lebendigen, bildhaft ausgemalten Sätzen. Das ohne deutliche Brüche gekürzte Geschehen steuert schwungvoll dem Höhepunkt zu, der Öffnung der Schatzhöhle durch das geheimnisvolle Zauberwort "Sesam, öffne dich!". Prall und farbstark die Bilder von C. Hansen, die aus anschaulichen Details, bestickten Kissen, bauchigen Vasen, Pluderhosen und Turbanen, eine bunte orientalische Welt ausmalt. Animierend das witzige, Spannung verheißende Cover. Überall zur Fortsetzung der Reihe (s. "Bambi", BA 5/07; "Gullivers Reisen", BA 11/07) empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-401-06650-9
Beschreibung:
78 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch