wird in neuem Tab geöffnet
Ich sehe was, was du nicht siehst
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2003
Verlag:
Esslingen [u.a.], Esslinger
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Ambachtalschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Wissen von A - Z
|
Signatur:
4.3 A
Ich
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
In 11 verschiedenen Szenen - Bahnhofshalle, Stadt, Gemischtwarenladen, Rummelplatz u.a. - gilt es Alltagsgegenstände zu suchen, die hier nichts verloren haben.
Auf 11 Doppelseiten sind recht farbig, detailreich und stimmungvoll ausgeleuchtet verschiedene Szenen dargestellt Bahnhofshalle, Stadt, Gemischtwarenladen, Rummelplatz, Hotelhalle, Eiscafé, Zirkus, Hafen, Park ..., und erst auf den zweiten Blick meint man, Bekanntes zu entdecken, das überrascht! Ja, die Autorin hat im Ganzen mehr als 1000 Alltagsgegenstände wie Hausrat, Werkzeug, Lebensmittel, Spielzeug so verblüffend echt zusammengestellt, dass man ihre Rolle als "Doppelgänger" zuerst gar nicht wahrnimmt. Aber ist man erst auf ihre Spur gekommen, wird es spannend. In jeder Szene sind über 100 von diesen Doppelgängern als Gestaltungselemente versteckt. 6 gereimte Textzeilen pro Bild fordern zum Suchen auf, und hinten im Buch sind alle Doppelgänger aufgelistet. Der Verlag ordnet in seiner heftigen Werbung den Titel als "Geschenkbuch" ein. Als ein echt originelles Rätselbuch sollte es für Kinder ab 6 Jahren und Bilderbuchfans in Bibliotheken seinen Platz finden.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2003
Verlag:
Esslingen [u.a.], Esslinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-480-20544-5
Beschreibung:
5. Aufl., [18] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Originaltitel:
Look-alikes <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers. - Versch. Aufl. u. folgende Erscheinungsjahre: 1999, 2003.
Mediengruppe:
Buch