Cover von Der Apfelbaum wird in neuem Tab geöffnet

Der Apfelbaum

eine Diareihe nach dem Bilderbuch von Mira Lobe und Angelika Kaufmann
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: Gräfelfing, media nova Verlag
Mediengruppe: Diareihe
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 1047277 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 1047277 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses poetische Bilderbuch zeigt einen Obstgarten mit seinen verschiedenen Bäumen im Verlauf eines Jahres. Der alte Apfelbaum gibt herbergsuchenden Vögeln, Siebenschläfern, Schmetterlingen und Maulwürfen eine Bleibe und freut sich über das unruhige und abwechslungsreiche, wachsende Leben in seinem Geäst und seinen Wurzeln. An der innigen Verbundenheit des Baumes mit seinen vielen Bewohnern nehmen die ihn umgebenden Obstbäume Anstoß, da nach ihren Vorstellungen ein enges Zusammenleben bedrohliche Züge trägt. Erst im Winter wird ihnen ihre Leblosigkeit und Einsamkeit erschreckend bewußt, und der glücklich träumende Apfelbaum mit seinen warmen Erinnerungen macht deutlich: Ein befriedigendes Leben findet nur im Miteinander einer vielfältigen Gemeinschaft statt. Diese klare Aussage des Buches wird durch zarte Aquarelle stimmungsvoll und einfühlsam ausgestaltet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: Gräfelfing, media nova Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Primarstufe, Bilderbuchkino
ISBN: 1047277
Beschreibung: 14 Dias + Begleitbuch
Schlagwörter: Gemeinschaft, Bilderbuchkino, Naturverständnis, Zusammenleben, Rücksichtnahme, Naturerlebnis, Phantasiegeschichte, Bildgeschichte, Soziales Lernen, Elementare Fertigkeiten, Argumentieren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sahr, Michael
Fußnote: Klasse: 1-2
Mediengruppe: Diareihe