wird in neuem Tab geöffnet
Grundkurs JAVA
von den Grundlagen bis zu Datenbank- und Netzanwendungen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Abts, Dietmar
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Wiesbaden, vieweg
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Theo.-Heuss-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Wcm 2
JAV
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Kompakter und umfangreicher Einführungskurs in die Sprache Java, der jetzt auch die neueste Version Java 5 berücksichtigt. Schwerpunkte sind Klassen, Objekte, Interfaces, Multithreading, grafische Oberflächen, Datenbankzugriffe und Netzanwendungen.
Der vorliegende, sehr gelungene Grundkurs bietet eine strukturierte und anschauliche Einführung in die grundlegenden Aspekte der Java-Programmierung. Aufgrund der Weiterentwicklung der Sprache hat der Autor seine Vorauflage überarbeitet (BA 3/00). In Ergänzung zum bisherigen Text widmet diese Ausgabe der neuen Version Java 5 ein eigenes Kapitel, in dem die Themen Autoboxing, erweiterte for-Schleife, Aufzählungstypen, statische Imports und generische Datentypen behandelt werden. Zusätzlich findet sich am Ende noch ein neues umfangreiches Programmbeispiel. Die Lösungen zu den Aufgaben sind jetzt nur noch im Internet verfügbar, zusammen mit über 200 Programmbeispielen. Neben den Neuerungen sind zahlreiche kleine Änderungen in den Text eingeflossen, sodass ein Austausch der Vorauflage sinnvoll ist. Der Band bietet sich als Begleitbuch zu Lehrveranstaltungen an, kann aber auch zum Selbststudium genutzt werden. Neben Bernhard Steppan (BA 3/05) und Dirk Louis (BA 3/05).(2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Wiesbaden, vieweg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-528-35711-8
Beschreibung:
4., verb. und erw. Aufl., X, 408 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch