wird in neuem Tab geöffnet
Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker
eine Online-Omi sagt, wie's ist
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bergmann, Renate
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Reinbek/Hamburg, rororo
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
StB Braunfels
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Zba
Ber
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Mit so viel Biss hat noch niemand über Zahnlosigkeit geschrieben.
«Deutschlands bekannteste Twitter-Omi.» hat Zucker und «Ossiporose», schläft unter einer Heizdecke und hat «den Krieg nicht überlebt, um Kunstfleisch aus Soja zu essen.»: Renate Bergmann 82, aus Berlin. Ihre Männer liegen in Berlin auf vier Friedhöfe verteilt, das Gießen dauert immer einen halben Tag. Und à propos tot, Renate und ihre beste Freundin Gertrud haben ein schönes Hobby: Die beiden suchen sich in der Zeitung eine nette Beerdigung raus, ziehen was Schwarzes an, und dann geht es los. Zwei alte Damen mehr oder weniger am Buffet - da schaut keiner so genau hin.
Denn schließlich: «Die meisten denken ich bin eine süße alte Omi. Aber ich kann auch anders.»
In Episoden schreibt Renate über ihre Abenteuer: Ein großartiges Spiel zwischen Rentnerdasein und digitaler Welt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Reinbek/Hamburg, rororo
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-23690-7
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 9. Aufl., 223 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Verschiedene Auflagen und folgende Erscheinungsjahre: 2014, 2015
Mediengruppe:
Buch