wird in neuem Tab geöffnet
Das Römische Imperium
von der mythischen Gründung Roms bis zu seinem Untergang
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Köln, Naumann & Göbel
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Latein
|
Signatur:
Egl 2
Römi
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Reichhaltig illustrierte Geschichte des Römischen Imperiums.
4.95 EUR für eine großformatige, grafisch ansprechend gestaltete und ebenso gut wie reichhaltig farbig illustrierte Geschichte Roms - das ist kaum zu glauben! Ein knapper, sachlich informativer, durch zahlreiche lexikalisch vertiefende Stichworte ergänzter Text schildert thematisch umfassend wesentliche historische Epochen von der legendären Frühzeit bis zum Ende Westroms. Neben den politischen Machtverhältnissen werden viele Lebensbereiche in aller Kürze anschaulich dargestellt. Register und ein knappes Literaturverzeichnis ergänzen die in ihrer lebendigen Verbindung von Text und Illustration gelungene Darstellung, die unabhängig von vorhandenen Titeln wie P. Matyszak: "Who is who im alten Rom" (BA 11/09) als informationsreiches und interessantes "Schnäppchen" - auch für Jugendliche - in allen Stellen ihren Platz hat. (1 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2010
Verlag:
Köln, Naumann & Göbel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-625-12819-9
Beschreibung:
120 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch