wird in neuem Tab geöffnet
Krieg um Öl oder Frieden durch die Sonne
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Alt, Franz
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
München, Riemann
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 H
Alt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Alt, Moderator der Fernsehsendungen "Report", "Quer-Denker" oder "Grenzenlos", hat sich in einer Reihe von Büchern dezidiert zu Umweltthemen geäußert, speziell zur Energiefrage. Sein hier zuletzt vorgestellter Titel "Der ökologische Jesus" (BA 8/99) wurde von D. Altmeyer u.a. mit Attributen wie "apokalyptische Grundstimmung", "thematisches Wiederkäuen", "eifernde Sprache", "pathetische Ausdrucksweise" belegt - eine harte, aber nicht ganz unzutreffende Bewertung, die auch für dieses doch relativ eindimensionale, schwarz-weiß malende Solarenergie-Plädoyer ("Um Öl werden Kriege geführt, um Sonne und Wind nicht", "die Sonne ist die Energiesupermacht") gelten kann. Dass knapper werdende Ressourcen politische Konflikte produzieren (z.B. Trinkwasser), ist keine neue Erkenntnis. Ergiebiger sind C. Amery/H. Scheer (in den Positionen und im Ziel genauso entschieden wie Alt) in ihrem Dialog "Klimawechsel: von der fossilen zur solaren Kultur" (BA 9/01). Möglich für Alt-Anhänger. (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
München, Riemann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-570-50032-2
Beschreibung:
1. Aufl., 347 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch