Cover von Lexikon der Redensarten wird in neuem Tab geöffnet

Lexikon der Redensarten

Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: München, Bassermann
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: IGS Ehringshausen Standort 2: Lehrmittel Standort 3: Signatur: Ogo Lex Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0

Inhalt

Etwa 4.000 Redewendungen mit umfangreichen Erklärungen und Beispielsätzen.
Unveränderter Nachdruck der Redensartensammlung (BA 10/94). 4.000 deutsche Redensarten werden erklärt und in Beispielsätzen verdeutlicht. Die alphabetische Ordnung nach Schlagwörtern oder Suchbegriffen ermöglicht das schnelle Auffinden. Zusätzlich gibt es ein ausführliches Register. Sehr preisgünstige Ausgabe, die jetzt auch für kleinere Bibliotheken neben dem Duden (BA 3/93) angeschafft werden sollte. (2 A)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: München, Bassermann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch, Nachschlagewerke
ISBN: 3-8094-1865-X
Beschreibung: 781 S.
Schlagwörter: Deutsch, Phraseologie, Wörterbuch, Redensarten, Redewendungen, Herkunft, Bedeutung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Klaus [Hrsg.]; Klubertanz, Alex [Red.]
Mediengruppe: Buch