Cover von Magazin 8 wird in neuem Tab geöffnet

Magazin 8

Ein Lesebuch für junge Leute
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Cornelsen Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Johann-von-Nassau Standort 2: Standort 3: Deutsch Signatur: Ogl Mag Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Lesebuch für den Deutschunterricht im 8. Schuljahr Das Inhaltsverzeichnis ist auch in kleinere Unterkapitel gegliedert: Es war einmal in Amerika... Motive, Hoffnungen und Probleme von Auswanderern kennen lernen, Übersetzungen vergleichen; Insel im schwarzen Fluss Jugendbuchauszüge in ein Hörbild umwandeln: Texte bearbeiten, gliedern; Dialoge, Stimmen und Geräusche erfinden, spielen und aufnehmen; Persektiven Ereignisse und Verhaltensweisen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten udn werten, Gedanken und Positionen literarischer Figuren formulieren, Fabeln verstehen und "übersetzen"; Ich fühl mcih selbst so fremd - fast überall Den Entstehungsprozess von Kürzestgeschichten kennen lernen, eigene Texte verfassen; Steine Sachtexte erschließen, Informationen sammeln und gliedern, übertragene Bedeutungen erkennen, einen Text übersetzen; Sternkinder Mitfühlen, sich informieren, erinnern: nachforschen, eigene Texte schreiben, eine Ausstellung gestalten; Lebens-Geschichten Die Verknüpfungen zwischen Autoren-Biografie und literarischen Texten erkennen, eigene Texte erfassen (Lesetagebuch); So ist es - ist es so? Scheinbar feststehende "Bilder" in Frage stellen, Übertreibungen erkennen und selbst erfinden, mit verteilten Rollen lesen; "Ich kann jederzeit aufhören" Sich und andere informieren, über Verhaltensweisen literarischer Figuren diskutieren; Ausblicke Über den Start ins Berufsleben nachdenken, den historischen Bezug von Texten erkennen, Eigenschaften literarischer Figuren beschreiben; "Ich hatte einst ein schönes Vaterland..." - Heinrich Heine Einen Dichter kennen lernen, die Struktur eines Textes erkennen und nachgestalten, den historischen und biografischen Bezug von Texten verstehen, literaturkritische Positionen vergleichen und sich ein eigenes Urteil bilden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Cornelsen Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch
ISBN: 3-464-60406-3
Beschreibung: 2. Aufl, 248 S.
Schlagwörter: Deutsch, Lesebuch, 8. Schuljahr
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eßer, Gottfried; Fleig, Carlo; Gabel-Monka, Hannelore; Schwaiger, Wilfried; Steigner, Marianne [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch