Cover von Und was passiert dann? wird in neuem Tab geöffnet

Und was passiert dann?

Geschichten erfinden mit Kindern ; fragen, erzählen, fabulieren in der Kita
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behnke, Andrea
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl 3 Beh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anregungen für die Praxis im Kindergartenalltag, wie mit Kindern Geschichten erfunden werden können.
Dieser Titel vermittelt Tipps, wie man zusammen mit Kindern Geschichten erfinden kann. Zusätzlich zu grundlegenden Informationen über die Bedeutung des Erzählens und Vorlesens und 30 praktischen Übungen (Warm-up-Spiele, mit Bilder-Büchern erzählen ...) werden Anregungen vermittelt, wie das Geschichtenerzählen als Teil der Literacy-Erziehung in den Kindergartenalltag eingebettet werden kann. Das mit farbigen Zeichnungen und farbig unterlegten Zusammenfassungen übersichtlich gestaltete Praxisbuch richtet sich vorwiegend an Erzieher/-innen, kann aber auch bei Tagespflegepersonen, Eltern und Mitarbeiter/-innen in der Bibliothek Verwendung finden. H. Gruschka: "Erstes Erzählen mit Krippenkindern" (ID-A 2/11) hat die Altersgruppe 0-3 im Blick. Noch mehr praktische Anregungen bietet S. Jentgens: "Erzählspiele von A bis Z" (ID-G 22/10). (3 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Behnke, Andrea
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-32440-6
Beschreibung: 94 S. : Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Erzählen, Vorschulerziehung, Beispielsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch